textwärts.

  • bisher
  • jetzt
  • bücher
  • chronik

  • Vertrauen
    Aktuelle Krimis

    Zwei Krimis, die ins Zentrum gesellschaftlicher Konflikte führen, und darüber hinaus einige Parallelen aufweisen.

    24.02.2022
  • Tage in Tokio

    Von der Erstbegegnung mit einer fremden Kultur – nachdem man schon 35 Jahre über sie schreibt.

    12.02.2022
  • Liebe in Zeiten des Hasses

    Chronik eines Gefühls oder Wimmelbild einer Epoche? Dieses Buch ist ideal als Vorbereitung für den nächsten belesenen Small Talk. Und sonst?

    23.01.2022
  • Ich sagen
    Meine Bücher des Jahres

    Nennen wir es "persönliche Essayistik": drei Bücher, die im zurückliegenden Jahren für Inspiration, Einblicke, neue Perspektiven gesorgt haben. Es waren drei eindrückliche, unvergessliche, persönliche Begegnungen – in Buchform.

    29.12.2021
  • Stürmische Meere
    Geschichten von jungen Bootsflüchtlingen

    Wie ein roter Faden zieht sich Migration durch die Menschheitsgeschichte. Ein Kinderbuch (!) zeichnet ihn nun nach: knapp, authentisch, bedrückend.

    20.12.2021
  • Eden Culture
    Wie wollen wir leben? (2)

    Der Garten Eden als Zukunftsvision? Sorry, nein: so geht Zukunft nicht.

    05.12.2021
  • Nachruf auf mich selbst
    Wie wollen wir leben?

    Aufhören ist als Kulturtechnik stark unterbewertet.

    28.11.2021
  • Hegemann, Smith, Schlingensief
    Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition

    "Radikal subjektive Liebeserklärungen an die Musik" – für den neuesten Band in der KiWi Musikbibliothek verfehlt Helene Hegemann aber irgendwie das Thema.

    28.10.2021
  • Sommernachtserwachen

    Sommernachtstraum revisited – oder was auf den traumhaft schönen Sommer aus Kindsheitstagen folgte.

    22.10.2021
  • « ältere Beiträge
  • neuere Beiträge »
© 2010 - 2023 Mario Keipert | Impressum & Datenschutz | RSS | Twitter | Instagram. Made with Kirby.