textwärts.

  • bisher
  • jetzt
  • bücher
  • chronik

  • Vinyl Stories

    Das weiße Album
    oder: The Leipzig Years

    Zwanzig Jahre später hat die Wirklichkeit dieses Album noch immer nicht eingeholt.

    09.01.2021
  • Ich singe meine Sorgen und male mein Glück
    Malka Marom im Gespräch mit Joni Mitchell

    Gespräche aus vier Jahrzehnten und die unbändige Lust, dieser Stimme immer und immer wieder zu begegnen.

    04.01.2021
  • Dort, wo die Zeit entsteht
    Roman einer Selbstfindung

    In der Einsamkeit der Bergwelt, in den längsten und kältesten Nächten des Jahres: Findet sich dort eine Lösung für die Rätsel und Zumutungen des Alltags?

    30.12.2020
  • Keine Bibel
    Meine kleine Bibelkunde

    Endlich mal "Keine Bibel!" Der halbe Regalmeter mit Bibelausgaben genügt ja auch. Warum das neue Buch von Christian Nürnberger dennoch eine lesenswerte Ergänzung darstellt, erzähle ich in dieser Ausgabe meiner kleinen "Bibelkunde".

    18.12.2020
  • Hubertus Halbfas
    Meine kleine Bibelkunde

    Bibelübersetzungen und Bibelausgaben gibt es wie Sand am Meer. In einer kleinen Reihe erzähle ich von einigen Bibeln, auf die ich gern und aus verschiedenen Gründen zurückgreife. Warum? Weil ich glaube, dass das Lesen der Bibel Spaß und Sinn macht – nicht nur für Christen. Zum Beispiel mit diesen Kompendien menschlicher Weisheitsgeschichte von Hubertus Halbfas.

    11.12.2020
  • Kinderbibel – die beste Geschichte aller Zeiten
    Meine kleine Bibelkunde

    Bibelübersetzungen und Bibelausgaben gibt es wie Sand am Meer. In einer kleinen Reihe erzähle ich von einigen Bibeln, auf die ich gern und aus verschiedenen Gründen zurückgreife. Warum? Weil ich glaube, dass das Lesen der Bibel Spaß und Sinn macht – nicht nur für Christen. Folge 1: die Kinderbibel.

    28.11.2020
  • Kreativität
    Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht?

    Ist Kreativität die "Superkraft", die alles schafft? Ich habe da so meine Zweifel. Melanie Raabe konnte sie in jedem Fall nicht ausräumen.

    20.11.2020
  • Heiner Müller Amerika

    Rückkehr zu einem alten Säulenheiligen oder einer erkalteten Liebe? Wenn der Suhrkamp-Verlag im Wahljahr 2020 einen Band mit Amerika-Texten eines seiner wichtigen Dramatiker auflegt, erwartet man Relevantes, das auch heute Bestand hat. Fehlanzeige?

    03.11.2020
  • Autobiographisches
    in den Romanen von Olivia Wenzel und Christoph Peters

    1x Ostdeutschland, 1x Westdeutschland: auf ganz unterschiedliche Weisen blicken Olivia Wenzel und Christoph Peters auf Lebensgeschichten und Zeitgeschichte zurück.

    25.10.2020
  • « ältere Beiträge
  • neuere Beiträge »
© 2010 - 2022 Mario Keipert | Impressum & Datenschutz | RSS | Twitter | Instagram. Made with Kirby.