Fertig werden

Cees Noteboom

„Zu jedem bedeutenden Zeitpunkt im Leben … müßte man einen Arnold Taads haben, der einen auffordert, genau zu beschreiben, was man fühlt, riecht, schmeckt und denkt bei der ersten Angst, bei der ersten Demütigung, bei der ersten Frau, aber immer sofort im selben Augenblick, so dass das Protokoll rechtskräftig bleibt und nicht mehr verfälscht werden kann durch spätere Frauen, Ängste oder Demütigungen. Gerade diese namentliche Festlegung des ersten Males … würde den Ton angeben für alle späteren Erlebnisse, denn die könnten dann geortet werden, und zwar in genau dem Maße, in dem sie vom ersten Mal abwichen, von dem ersten Mal, das nun für immer geeicht war, und man könnte genau nachprüfen, ob sie dieses erste Mal übertragen oder hinter ihm zurückblieben ...“

Was für ein Gedanke. Und was für ein Unsinn. Denn: Hilft ja alles nichts. Dem Vergehen der Zeit, der Vergänglichkeit sinnlicher Erlebnisse, dem Nahen des Todes kann kein Ritual Einhalt gebieten. Vielmehr noch, das erzählt dieser schmale Roman, der dritte Notebooms, wortgewandt: vielmehr verstärkt solch ein Ritual noch die Sehnsucht nach dem Tod.

Drei Menschen, ein Gedanke.

Die Handlung spielt in den Jahren zwischen 1953 und 1978, es ist die Hohezeit des Existenzialismus, die zweite Hälfte des Jahrhunderts, in dem das Absurde über die Menschen hereinbrach. Die Welt ist an sich sinnlos, soweit die Diagnose. Und während sich die – überlebende – Hauptfigur Inni Wintrop den mit der Zeit sinnfrei werden sinnlichen Genüssen hingibt, ergeben sich die beiden anderen – Arnold und Philip Taads – in mönchische Askese, Einsiedlertum und Selbstaufgabe. Verfällt Inni seit seinem „ersten Mal“ mit dem jungen Hausmädchen Petra (1953) jedem sich darbietenden weiblichen Schoß (immerhin auch eine Abfolge von rituellen „kleinen Toden“), verleben Vater und Sohn Taads ihre Tage mit pedantisch eingehaltenen Ritualen. Und mit dem Tod als Fluchtpunkt.

Arnold Taads ist des ganzen "Gequatsches" eigentlich überdrüssig. Existenzialist in Reinkultur, erbt er auch dessen Widersprüche. Im Rahmen seines zurückgezogenen, streng nach der Uhr ausgerichteten Lebens philosophiert er ausufernd, in geradewegs barockem Übermaß. Läutet allerdings die Glocke (oder bellt der Hund), kehrt Schweigen ein. Was ist schon alle Philosophierei gegen die Sinnlosigkeit des Daseins? Was alles Gerede gegen die stumme Anwesenheit der Absurdität? So sehr Taads Leben auf einer radikalen Philosophie von der Existenz beruht, so sehr hat diese Philosophie ihre Bedeutung verloren.

Die Chronik eines vorbereiteten Todes

Arnold Taads schildert Jahre vor seinem Unglück in den Bergen seinen Tod: Wie er bei der Abfahrt von der einsamen Hütte stürzt, seinen Hund – Athos – bei sich. Wie er um Hilfe ruft, immer wieder.

„Wenn aber keiner da ist, der es hört?“
„Dann gibt es diesen Schall eben nicht. Nur ich höre ihn. Aber ist nicht für mich bestimmt. Wenn dieser Schall nicht bei dem Unbekannten ankommt, für den er bestimmt ist, gibt es ihn nicht. Und bald darauf gibt es mich auch nicht mehr. Man erstarrt, die Sinne verwirren sich, man ruft nicht mehr, man stirbt. … Wenn die sich auf die Suche nach mir machen, ist Athos schon tot. Das stört mich noch immer am meisten. Mein eigener Tod ist ein calculated risk, aber es müsste eine Vorkehrung geben, um Athos davor zu bewahren.“

Den Sohn Arnold Taads lernt Inni Wintrop 20 Jahre später kennen. Er steht da, "ein kleiner, fernöstlich anmutender, magerer Mann“, vor dem Fenster eines Kunstgeschäftes und starrt „weltverloren“ nach drinnen. Philip Taads meditiert, und zwar nicht einfach so, nach der Mode, sondern richtig. Ganz und gar. Ausschließlich. Er lebt in einem leeren, weißen Raum, den er nur verlässt, um das bisschen Geld zum Leben zu verdienen. Die Welt existiert für ihn ebenso wenig wie für seinen Vater – doch anders als für diesen gibt es für Philip auch keine Zeit. „Hier war nicht einmal ein Hund, der Raum und Stille stören konnte.“

„Ich habe draußen...“, dieses Wort wurde mit Verachtung ausgesprochen, „...nichts verloren.“
„Aber hier?“
„Mich selbst. … Ich bereite mich auf etwas vor.“
„Worauf?“
„Auf meine Erlösung.“

Philip Taads will es loswerden, dieses Ding, das er selber ist. Und das Vehikel dazu ist, wie kann es anders sein, ein penibel eingehaltenes Ritual. Die Teezeremonie. Diese eine, perfekte Raku-Teeschale. Die Vollkommenheit in einem Gefäß – die Perfektion aller Rituale. Nachdem sich Taads nach Jahren des Wartens die Schale endlich leisten kann, gibt es nichts mehr, was ihn noch hält.

Glücklich, wer es schafft. Wer sein Ritual hat, um auf die dumpfe oder sehr klare Ahnung, dass das Leben keinen Sinn hat, zu antworten. Bei Inni Wintrop selbst reicht es nur zu einem „Intermezzo“:

„Er erwacht im Bett, das über und über mit Erbrochenem beschmutzt ist, und löst sich mit zitternden Fingen die gerissene Schlinge vom Hals. … Er geht ins Badezimmer, als hätte ihn jemand aufgezogen, wäscht und rasiert sich, nimmt zwei Alka Seltzer, sträubt sich, an Zita [seine Frau] zu denken, und geht hinaus.“

So wandert er, ein Mann ohne Eigenschaften, verständnislos und unbefriedigt durch die Welt.

„Es gab solche Tage, dachte Inni Wintrop, an denen ein mehrmals wiederholtes, ziemlich unsinniges Phänomen anscheinend den Beweis dafür liefern wollte, dass die Welt ein einziger Unsinn ist, dem man am besten mit Lässigkeit begegnet, weil es sonst keine andere Möglichkeit gibt, das Leben durchzustehen.“

Inni Wintrop spielt mit dem Geld an der Börse, mit der Kunst bei der Kunsthändlern, mit den Frauen im Bett. „Sex war niemals das, worum es wirklich ging, Sex war nur das berauschende Transportmittel. Frauen, alle Frauen, waren ein Mittel, das dazu diente, in die Nähe, in den Ausstrahlungsbereich des Geheimnisses zu kommen, über das sie, nicht aber die Männer walteten.“ In der deutschen Übersetzung heißt das: Er wird fertig in ihr.