
Wendejahre
Erinnerungsstücke
Mit elf Jahren hatte ich blonde Haare, ein rotes Halstuch, keine Brille. Und was kam dann? Autobiographische Schnipsel aus einer Schreibwerkstatt.
Mit elf Jahren hatte ich blonde Haare, ein rotes Halstuch, keine Brille. Und was kam dann? Autobiographische Schnipsel aus einer Schreibwerkstatt.
"Früher war Sehnsucht mal mein Normalzustand." Und jetzt? Müssen wir uns der großen "Entzauberung" ergeben? Wo finden Tagträumer ihre Überlebensnischen?
Die Befreiung des Schreibens vom Werk: Doris Dörrie's "Einladung zum Schreiben" ist eine Einladung zum Leben.
Im Sommer 2019 weilten wir für zwei Wochen im wundersamen "Haus Scherbensand" der Autorin Antonia Michaelis. Während der nicht ganz normale Alltag zwischen Bärenkostümen, Kinderbüchern, Schachpartien und Ausflügen ans Meer seinen Lauf nahm, stahl ich mich regelmäßig in die Schreibkammer der abwesenden Autorin oder suchte andere, ungewohnte Schreiborte auf. Diese Textskizzen entstanden irgendwo im malerischen Lassaner Winkel.
Das Paradies: in den Büchern von Susanne Niemeyer versteckt es sich irgendwo zwischen Rhabarberbaiser und Butterblumen. Meine Bücher des Jahres 2017 - und wie ich ein Stück des Paradieses fand.