
Lichtungen
Aus Rumänien in die Mitte Europas: Iris Wolff blickt auf ganz eigene Weise auf den Lebensweg eines jungen Mannes.
Aus Rumänien in die Mitte Europas: Iris Wolff blickt auf ganz eigene Weise auf den Lebensweg eines jungen Mannes.
Gerade erst schrieb Marica Bodrožić Essays über „Die Rebellion der Liebenden“, nun erzählt sie einen Roman lang die Geschichte einer ganz individuellen Rebellion. Und zugleich eine betörende Liebeserklärung an die Bücher, die Natur und die Schönheit.
Von Durchlässigkeit, Verletzlichkeit, Gnade, Zugehörigkeit, Ungezähmtheit und Verhandlungsfähigkeit handeln die Essays von Marica Bodrožić: auf der Suche nach einem gemeinsamen Lebens- und Denkraum in einer krisengeschüttelten Welt.
In den neuen Büchern von Birgit Mattausch und Marica Bodrožić lässt sich in der Langsamkeit Neues entdecken: Verbindungen, Beziehungen, Geschichten. Nicht ganz so viel Neues hat John Mark Comer zu bieten, wenn er „Das Ende der Rastlosigkeit“ verspricht.
Marica Bodrožić wandert über die Pyrenäen. Sie kommt von einem zum anderen, während sie geht und gehend erzählt. Alle Theorien fliegen davon. Was bleibt: eine große, Augen öffnende Übung in Mitmenschlichkeit. Mehrmals lesen!