textwärts.

    Belletristik & Sachbuch Kinder- & Jugendliteratur Verstreute Texte Über mich

  • In die andere Richtung jetzt
    Eine Reise durch Ostafrika

    "Wenn Reisen seit jeher Selbsterkenntnis ist, dann beginnt sie damit, sich selbst zu relativieren." Navid Kermani bereist den "vergessenen Kontinent".

    25.01.2025
  • Umlaufbahnen

    24 Stunden an Bord der ISS. Was nach Stoff für Freunde der Raumfahrt klingt, entpuppt sich als liebevolle, poetische Meditation über die Erde und das Leben, das sie hervorgebracht hat. Was wiederum auf schmerzhafte Weise politisch ist.

    04.01.2025
  • Das Haus in dem Gudelia stirbt

    Ein Leben in drei entscheidenden Jahren: 1984 stirbt ihr Sohn, 1998 kämpft sie um das Haus, in dem Gudelia dann 2024, kurz nach einer Flutkatastrophe, stirbt. Beklemmend und großartig.

    11.12.2024
  • Warum noch lernen?
    Wie Schule in Zeiten von KI, Kriesen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss

    Damit Schulen zu Orten des Lernens werden, muss sich das Bildungssystem grundlegend ändern. Bob Blume über die Herausforderungen für eine zukunftsfähige Schule.

    06.12.2024
  • Die Katze, die nach Weisheit sucht
    Ein Katzenbuch über Zen

    Eine Katze auf der Suche nach Weisheit und ziemlich viele gesprächige Tiere: James Norbury will Zen-Geschichte für den täglichen Gebrauch erzählen und verliert sich zwischen zu vielen Alltagsweisheiten.

    30.11.2024
  • Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil

    In seinem 2005 erschienen Prosastück untersucht der amerikanische Autor George Saunders den "Wesentlichen Menschlichen Defekt", der all den Entwicklungen zugrunde liegt, die heute, 20 Jahre später, erschreckende Dimensionen angenommen haben.

    24.11.2024
  • Bis in alle Endlichkeit

    Nach dem furiosen Epos "Fünf Winter" nun ein neuer Thriller aus der Feder von James Kestrel. Was als klassischer Noir auf den Spuren Raymond Chandlers beginnt, nimmt bald ganz erstaunliche Wendungen.

    16.11.2024
  • Über die Berechnung des Rauminhalts III

    Täglich grüßt das Murmeltier: Auch in diesem Jahr hält der Matthes & Seitz Verlag wieder einen Band über die in einer Zeitschleife feststeckende Tara Selter bereit. Nur bleibt sie diesmal nicht allein...

    03.11.2024
  • Lichtungen

    Aus Rumänien in die Mitte Europas: Iris Wolff blickt auf ganz eigene Weise auf den Lebensweg eines jungen Mannes.

    16.10.2024
  • « ältere Beiträge
  • neuere Beiträge »
© 2010 - 2025 Mario Keipert | Alle Beiträge | Bücherregal | Texte zum Zen | Impressum & Datenschutz | RSS | Instagram. Made with Kirby.