textwärts.

    Belletristik & Sachbuch Kinder- & Jugendliteratur Verstreute Texte Über mich

  • Bis in alle Endlichkeit

    Nach dem furiosen Epos "Fünf Winter" nun ein neuer Thriller aus der Feder von James Kestrel. Was als klassischer Noir auf den Spuren Raymond Chandlers beginnt, nimmt bald ganz erstaunliche Wendungen.

    16.11.2024
  • Über die Berechnung des Rauminhalts III

    Täglich grüßt das Murmeltier: Auch in diesem Jahr hält der Matthes & Seitz Verlag wieder einen Band über die in einer Zeitschleife feststeckende Tara Selter bereit. Nur bleibt sie diesmal nicht allein...

    03.11.2024
  • Lichtungen

    Aus Rumänien in die Mitte Europas: Iris Wolff blickt auf ganz eigene Weise auf den Lebensweg eines jungen Mannes.

    16.10.2024
  • Das Herzflorett

    Gerade erst schrieb Marica Bodrožić Essays über „Die Rebellion der Liebenden“, nun erzählt sie einen Roman lang die Geschichte einer ganz individuellen Rebellion. Und zugleich eine betörende Liebeserklärung an die Bücher, die Natur und die Schönheit.

    07.10.2024
  • Mein drittes Leben

    Es gibt in diesem Herbst vielleicht kein schmerzhafteres Buch. Genau deshalb sollte man den neuen Roman von Daniela Krien unbedingt lesen.

    28.09.2024
  • Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland

    Ein wenig Jules Verne, ein wenig Tarkowski: Sarah Brooks Mashup aus Abenteuerroman und Fantasy erzählt eine andere Geschichte vom Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn.

    22.09.2024
  • Fenster ohne Aussicht
    Tagebuch aus Tel Aviv

    Eine mahnende Stimme aus Israel. Ein Tagebuch, das keine einfachen Antworten kennt. Was wissen wir schon über den Krieg?

    16.09.2024
  • Freiheitsschock

    Hier wird nichts relativiert: die DDR war eine Diktatur, die deutsche Einheit ein Sieg der Freiheit über die Diktatur. Dass das heute auf dem Spiel steht, in Ostdeutschland, in der Ukraine und anderswo, macht den Ost-Berliner Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk wütend – und dieses Buch zu einer Pflichtlektüre. Auch nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland.

    03.09.2024
  • Die Geschichten in uns
    Vom Schreiben und vom Leben

    Schreiben als hartes Handwerk und großer Spaß: Benedict Wells schreibt auf den Spuren von Stephen King und anderen Vorbildern seinen eigenen Schreibratgeber – ein Lesevergnügen!

    20.08.2024
  • « ältere Beiträge
  • neuere Beiträge »
© 2010 - 2025 Mario Keipert | Alle Beiträge | Bücherregal | Texte zum Zen | Impressum & Datenschutz | RSS | Instagram. Made with Kirby.