
Simenon lesen (4): Der Mann, der den Zügen nachsah
Zwischen Kafka und Handke operiert Georges Simenon im Grenzland der Kriminalliteratur – mit beunruhigenden Ergebnissen.
Zwischen Kafka und Handke operiert Georges Simenon im Grenzland der Kriminalliteratur – mit beunruhigenden Ergebnissen.
"Ostern ist jetzt, und jetzt, und jetzt?" (Peter Handke) Was glaubt man, wenn man an die Auferweckung Jesu glaubt? Was heißt das für das tägliche Leben?
Der nächste Maigret liegt schon bereit: Mit "Maigret's Pfeife" eröffnet der Kampa Verlag seine Neuedition der Werke von Georges Simenon. Eine kurze Erzählung, die Lust macht auf die knapp 200 Romane, die ab diesem Herbst die Sucht jedes Simenon-Junkies von neuem entfachen werden. Eine Beichte.
"Wenn einer dich zwingt, mit ihm eine Meile zu gehen, geh mit ihm zwei."
Der geglückte Tag beginnt vor dem Sonnenaufgang, im Licht einer Kerze auf dem Meditationskissen. Ich habe Zeit. In aller Ruhe bereite ich den Frühstücksbrei, bevor ich die Kinder wecke, die - zumindest an besonders geglückten Tagen - fröhlich aufstehen und voller Appetit das Frühstück in sich hineinschaufeln. Das Radio bleibt aus, die E-Mails können warten.
Endlich ein richtiger Reisebericht! Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Ploumanac'h.
Tag Fünf in Ploumanac'h: Familienkoller.
Am Abend geht über dem Meer die Sonne auf. Philosophieren mit dem Kinde am Plage de St. Guirec in Ploumanac'h.
“Jede Erscheinung erschien von vornherein als ein Begriff.” (Peter Handke)