textwärts.

    Belletristik & Sachbuch Kinder- & Jugendliteratur Verstreute Texte Über mich

  • Wunder warten überall

    Eine Insel im Strom der Zeit: Stefan Weigands "Wiederentdeckung der kleinen Dinge" ist ein Alltagsbegleiter, der auf wunderschöne Weise daran erinnert, was im Leben wichtig ist.

    03.05.2025
  • In sich ruhen
    Texte zum Zen

    Im Dialog mit einem Altmeister des Zen versucht Doris Zölls zu erkunden, wie wir inmitten der Gegenwart in uns ruhen und aus der Tiefe unseres Seins handeln können.

    22.04.2025
  • Der Gott des Waldes

    Wald, Seen, Berge. Zwei Kinder verschwinden. Zwei Kriminalfälle stehen im Mittelpunkt dieses reichen Familien- und Gesellschaftsportraits. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte.

    12.04.2025
  • Black Forest
    Denglers elfter Fall

    Windkraftgegner, die im Kampf gegen Windkraft-Befürworter im Zweifel über Leichen gehen, und eine Energielobby, die alles tut, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu verhindern: aus diesem Stoff ist der Ökothriller aus dem Schwarzwald gemacht. Ob das gut geht?

    23.03.2025
  • America Fantastica

    Ein Land in freiem Fall - und ein Jeder versucht sich selbst zu retten. Kann das gutgehen?

    16.03.2025
  • Über Freiheit

    Fast schon eine Aufforderung zum Widerstand: in Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart skizziert die Historiker Timothy Snyder eine Form von Freiheit, die erst noch zu schaffen wäre. Es wäre höchste Zeit.

    09.03.2025
  • Ich will Chronistin dieser Zeit werden
    Etty Hillesum

    Zwei Jahre lang hat mich dieses Buch begleitet, und ich bin noch lange nicht fertig: die Gesamtausgabe der Tagebücher und Briefe Von Etty Hillesum ist ein Buch fürs Leben.

    27.02.2025
  • Yoga et Labora

    Christliches Yoga: darf man das? Ein frisch erschienenes Arbeitsbuch hält sich zum Glück gar nicht erst mit Rechtfertigungen auf sondern zeigt: Beten mit Leib und Seele ist eine Bereicherung für die eigene Spiritualität.

    21.02.2025
  • Maifliegenzeit

    Zwei Eltern verlieren nach der Geburt ihr Kind. Doch ist Daniel wirklich tot? Ein bisher noch recht unbekanntes Kapitel der Unrechtsgeschichte der DDR-Diktatur.

    09.02.2025
  • « ältere Beiträge
© 2010 - 2025 Mario Keipert | Alle Beiträge | Bücherregal | Texte zum Zen | Impressum & Datenschutz | RSS | Instagram. Made with Kirby.